Jumat, 09 Desember 2011

Maronenkuchen und der erste Schnee





heimische Schneeproduktion




All Images © Kathreinerle Photography


Kennt ihr das, wenn man es riechen kann, dass es bald schneit? Das ist so ein ganz bestimmter herrlicher Geruch....
In Deutschland kommt der öfters mal zu spät oder garnicht...und somit auch die weisse Weihnacht.
Da tröstet uns der leckere Geruch von gerösteten Maroni in den Strassen, die warme Tüte, die die kalten Hände wärmt.
Der Schnee wird zu Hause im Warmen selbst gebacken und gibt meinem lupfigen Maronenkuchen sein weisses Häubchen. 


Kamis, 10 November 2011

Die wunderbaren Pariser Passagen und das Café Pas Sage








All Images © Kathreinerle Photography

Ein Spaziergang durch die alten, prächtigen Passagen, ist eines der schönsten Dinge, die Paris zu bieten hat. 
Hat man sie erst einmal gefunden (was garnicht so einfach ist, denn sie scheinen sich vor neugierigen Blicken und vorbeirasenden Passanten regelrecht zu verstecken) versetzen sie einen, sobald man sie betritt in längst vergangene Zeiten.
Kleine Teestuben, Lädchen mit allerlei schönen Dingen, wie antiquarischen Büchern, Küchengeschirr oder ausgefallenen Spazierstöcken, Papeterien, ja sogar ein Regenschirmmacher geht hier ganz in Ruhe, abgeschottet vom Grossstadttrubel seinem Handwerk nach. 


Im "Pas Sage", einem kleinen Café in der Passage du Grand Cerf, kann ein Päusschen eingelegt werden, mit Blick auf den kleinen Blumenladen genau gegenüber, dessen Duft bis ins Café strömt. 




Le Pas Sage:
1 Passage du Grand Cerf

Passage du Grand Cerf
145, rue Saint-Denis – 8, rue Dussoubs, 75002 Paris


und auch wunderschön: 

Passage Jouffroy
10-12, boulevard Montmartre – 9, rue de la Grange Batelière,
75009 Paris

Passage des Panoramas
11-13, boulevard Montmartre – 151, rue Montmartre, 75002 Paris

Galerie Colbert
6, rue des Petits Champs - 6 rue Vivienne, 75002 Paris


Galerie Vivienne
4, rue des Petits Champs, 5, rue de la Banque, 6, rue Vivienne, 75002 Paris


Passage du Bourg-l'Abbé
120, rue Saint-Denis - 3, rue Palestro, 75002 Paris


Passage Choiseul
40, rue des Petits Champs - 23, rue Saint Augustin, 75002 Paris


Galerie de la Madeleine
9, place de la Madeleine,30,rue Boissy d’Anglas, 75008 Paris


Passage du Prado
18, boulevard Saint-Denis, 12, rue du Fg Saint-Denis, 75010 Paris


Passage des Princes
5, boulevard des Italiens – 97, rue de Richelieu, 75002 Paris


Galerie Véro-Dodat
19, rue Jean-Jacques Rousseau – 2, rue du Bouloi, 75001 Paris

Jumat, 21 Oktober 2011

Whiskey-Apfel-Crumble mit Haselnüssen













All Images © Kathreinerle Photography


Draussen gibt es den ersten Frost und die ersten roten Nasen. Die letzten Äpfel und Nüsse werden aus dem herbstbraunen Garten gelesen und in der warmen Küche wird daraus ein herrlicher Crumble zubereitet: Der süssliche Duft von Whiskey und gerösteten Haselnüssen strömt aus dem Ofen und alle rutschen am Küchentisch dicht zusammen. Gibt es eine schönere Jahreszeit?


Senin, 10 Oktober 2011

Hoover und Floyd



All Images © Kathreinerle Photography



Wie in meiner eigenen Küche passt hier kein Tellerchen und Tässchen zusammen, es ist klein, fein und gemütlich. Zu Kaffee, Tee oder einem Gläschen Wein gibt´s selbstgebackenen Mohnkäsekuchen.



Ickstattstrasse 2
80469 München 

Kamis, 29 September 2011

Gebrannte Mandeltorte











All Images © Kathreinerle Photography




Wer schon einmal auf dem Kirmes, Jahrmarkt oder dem Oktoberfest war, der kennt sie bestimmt. Ihr herrlicher Duft steigt einem schon von Weitem in die Nase und lässt so manches Kindergesicht (und meins) aufleuchten: Gebrannte Mandeln! 

Genau diesen einzigartigen karamellig-krokanten Geschmack, der an Riesenräder und Blasmusik erinnert, findet man in dieser Torte. 
Sie besteht aus mehreren Schichten Nussböden, Mandelbiscuit und einer sündhaften Gebrannten-Mandel-Buttercreme.
Ein feiner nussig, buttriger Geschmack, der jede Mühe und Kalorie wert ist. 

Click here for the Roasted Almond Cake Recipe

Selasa, 20 September 2011

Mamie Gâteaux





All Images © Kathreinerle Photography


Ein Stückchen Orangenkuchen und leckere Honig-Zitronen-Limonade bei Mamie-Gateaux geniessen, anschliessend durch ihren kleinen Brocante-Laden stöbern und allerlei Schätze entdecken... was gibt es Besseres? 








All Images © Kathreinerle Photography





66 Rue Cherche Midi, 75006 Paris



Kamis, 08 September 2011

Warme Pfirsich-Mandel-Tarte mit Ahornsirup














Pfirsich, Mandel und Ahornsirup! Dieses Trio passt für mich so perfekt zusammen, wie Filmabend, Popcorn und Charlie Chaplin... Breze, Bier und herunterfallende Kastanien! 
Der Trick (eigentlich so einfach, dass man ihn fast nicht als Trick bezeichnen kann): Der Boden wird vorgebacken und die Pfirsiche nur ganz kurz mitgebacken. So werden sie nicht so zerkocht und bleiben schön frisch. Vor dem Servieren wird die warme Tarte nochmals mit Ahornsirup bepinselt... mhmmmmm!

There is also an english version of the Peach-Almond-Tarte with Maplesyrup


Rabu, 07 September 2011

Tiu Dropar





All Images © Kathreinerle Photography






Ein kleines und umso gemütlicheres Kaffee in Reykjavik, in dem man bei Kaffee und Kuchen das Morgunbladid liest (und nicht versteht).

Tiu Dropar
Laugavegur 27, 101 Reykjavik


Rabu, 31 Agustus 2011

Schokoschokoladenkuchen











Ladies and Gentlemen, dies ist DER ultimative Schokoladenkuchen und nicht nur etwas für echte Herren!
Es ist die Art von Kuchen, die zu besonderen Anlässen gebacken wird und von denen nur selten etwas übrig bleibt (sollte dies der Fall sein, ist es die Art von Kuchen, die einen wieder und wieder vom Schreibtisch in die Küche lockt, um einen alleraller letzten kleinen Bissen zu essen).
Der herbe, samtige Kuchen, der nach Schokolade "pur" schmeckt, glänzt durch eine Schokoladenglasur, die ihm genau die richtige Süsse gibt und ihn schön feucht macht. Sie bleibt bei Raumtemperatur zähflüssig und glänzend und schmeckt auch köstlich zu Eis oder Früchten.

*Ich bin unter den Nominierten des Brigitte Foodblog-Awards 2011,  hab mich rieeeeesig gefreut und freue mich umso mehr, wenn ihr hier für mich abstimmt.


Click here for the english version of the Chocochocolatecake
 
Copyright (c) 2010 vikipa. Design by WPThemes Expert

Themes By Buy My Themes And Web Hosting Reviews.