Zugegeben, von DER klassischen Schwarzwälder Kirschtorte kann man im diesem Fall nicht reden... und ich habe meine Gründe:
In den meißten Fällen ist sie mir viel zu sahnig und oft sucht man vergeblich nach der zweiten Hälfte der Kirsche.
Das hier also ist meine ganz persönliche Version:
Reichlich Schokolade, aber vor Allem reichlich Kirsche!
Allgemeiner Geheimtipp: frische Kirschen! Das ist das A und O für einen herrlich fruchtigen Geschmack.
Absoluter Geheimtipp: Beim Kochen des Kompotts eine Prise Pfeffer dazugeben: die wird am Ende nicht herauszuschmecken sein, verstärkt jedoch das Aroma der Kirschen!
Bei dem Schokoladenboden hatte ich ernsthafte Probleme nicht zuviel zu schnabulieren, bevor die Torte fertig angerichtet war. Er schmeckt nach purer Schokolade und hat eine feine, samtige Konsistenz.
Ca. 5 Minuten nach dem Backen, wenn der Kuchen sich noch in der Form befindet, lege ich einen Teller oder Deckel darauf, sodass all die Feuchtigkeit im Kuchen bleibt.
Der weisse Mantel, der die schwarze Überraschung versteckt, ist eine Mischung aus Sahne, Créme Fraiche und Vanille. Einfach zuzubereiten, unglaublich lecker und nicht so schwer wie die herkömmliche Sahne.
Unbedingt eine Kirsche mit Stiel aufheben, das ist die perfekte Kerze für diesen Kuchen!