Selasa, 01 Oktober 2013

What a beautiful Gent






 

















all images © Kathreinerle Photography


Die kleinen Häuser reihen sich an der Leie wie in Magrittes Bildern, in den Strassen duftet es nach frischen Waffeln und Frietjes und mitten in der Stadt stehen unter freiem Himmel Klaviere und Flügel, die jedermann spielen darf.... genau so gemütlich, so kreativ und so offen ist das kleine Städtchen Gent in Flandern. 

Und auch ganz köstlich fand ich: 

-   Mastellen, ein belgisches Gebäck das aussieht wie ein Donut und schmeckt wie frische Brioches. Wenn es nicht mehr ganz so frisch ist bestreichen die Genter es mit Butter und braunem Zucker und bügeln es (ja sie bügeln es wirklich).

-  Im alten Senfladen Tierenteyn am Groentenmarkt kann man sich ein Tontöpfchen aussuchen, in das dann mit einer riesigen Schöpfkelle frischer Senf gefüllt wird. Wenn es leer ist, wird es beim nächsten Gentbesuch wieder aufgefüllt.


-   Im Bierhuis habe ich mir aus 150 verschiedenen Sorten ein rotes Kirschbier ausgesucht.


Hendrik Mesuere ist ein Chocolatier, der nicht nur sein Handwerk beherrscht, sondern seine Kunst auch mit anderen teilt: Mit seiner reizenden Frau Mia betreibt er ein kleines Bed and Breakfast und gibt Schokoladenworkshops (wer lieber nur zusieht und probiert, der geht zu Chocolatier Luc Van Hoorebeke. In seinem Geschäfft kann man durch eine Glasscheibe im Boden zusehen, wie er im Keller seine Pralinen herstellt).

-   Den besten Kaffee gibt es im Mokabon, mit einem Klecks süsser, geschlagener Sahne. Frisch geröstet und gemahlen habe ich mir auch eine Tüte für zu Hause mitgenommen.

-   Wer bei Tapeten Priem keine Tapete findet, der sollte seine Wände streichen, denn hier ist eine schöner und älter als die andere.

-   Im winzigen Süssigkeitenladen Temmermann stehen unzählige grosse Gläser gefüllt mit Bonbons und Genter Spezialitäten.

-   Ab und zu ist in der offenen Stadthalle am Poeljemarkt ein Designerflohmarkt, auf dem ausgewählte Stühle und Stücke zu ergattern sind. 


Auf den Bildern von oben nach unten: 

- Bierhuis, Groentenmarkt 9
- Chocolatier Luc Van Hoorebeke, Sint-Baafsplein 15
- Frietjes vom freundlichen Filip aus der "Frituur", direkt am Groentenmarkt
- Tapetenladen Behang Priem: Vrijdamarkt, Zuivelbrugstraat 1
- Süssigkeiten Temmermann, Kraanlei 79
- Designmseum Gent, Jan Breydelstraat 5 




 
Copyright (c) 2010 vikipa. Design by WPThemes Expert

Themes By Buy My Themes And Web Hosting Reviews.